Das SaCO-Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem wurde von den beiden Offizieren und Kampfsportmeistern Frank Pelny und Egbert Gudlat gegründet, die ihre Erfahrungen aus ihrer Dienstzeit in Spezialeinheiten der NVA der DDR und verschiedenen traditionellen Kampfkünsten kombinierten. Entstanden ist ein effektives, realitätsbezogenes und mit dem Notwehrrecht der BRD konformes systematisiertes Selbstverteidigungssystem. Die Gründer perfektionierten ihre Fähigkeiten über Jahrzehnte und geben ihr Wissen heute im Rahmen der SaCO weiter.
Hauptmann (a.D.) • Fallschirmjäger / Aufklärung
Geboren 1960, bringt Frank Pelny seine umfassenden militärischen Spezialkenntnisse, Erfahrungen und außergewöhnliche Kampfsportkenntnisse in das SaCO-System ein. Als Präsident der SaCO und Master-Instructor prägt er die technische Entwicklung und Verbreitung des Systems.
Hauptmann (a.D.) • Vizepräsident von SaCO
Geboren 1959, bringt Egbert Gudlat als Offizier wertvolle militärische Erfahrungen in das SaCO-System ein. Als Vizepräsident der SaCO und Master-Instructor unterstützt er die Entwicklung und Kontinuität des Systems.
Die Gründer des SaCO-Verteidigungssystems haben eine Philosophie etabliert, die über das bloße Training von Kampftechniken hinausgeht. Sie glaubten, dass wahre Stärke aus innerem Frieden, Respekt und einem ständigen Streben nach Verbesserung resultiert.
Zu den Prinzipien, die sie lehrten, gehören: