SaCO-Selbstverteidigung / Ausbilder-Spezialkurs Nächster Lehrgang am 04.06.25  

Die Gründer

Der Anfang der Geschichte

Das SaCO-Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem wurde von den beiden Offizieren und Kampfsportmeistern Frank Pelny und Egbert Gudlat gegründet, die ihre Erfahrungen aus ihrer Dienstzeit in Spezialeinheiten der NVA der DDR und verschiedenen traditionellen Kampfkünsten kombinierten. Entstanden ist ein effektives, realitätsbezogenes und mit dem Notwehrrecht der BRD konformes systematisiertes Selbstverteidigungssystem. Die Gründer perfektionierten ihre Fähigkeiten über Jahrzehnte und geben ihr Wissen heute im Rahmen der SaCO weiter.

Frank Pelny

Frank Pelny

Hauptmann (a.D.) • Fallschirmjäger / Aufklärung

Geboren 1960, bringt Frank Pelny seine umfassenden militärischen Spezialkenntnisse, Erfahrungen und außergewöhnliche Kampfsportkenntnisse in das SaCO-System ein. Als Präsident der SaCO und Master-Instructor prägt er die technische Entwicklung und Verbreitung des Systems.

Erfolge

Erfolge

SaCO:
  • Präsident von SaCO
  • IV. Meistergrad
  • Master-Instructor
KARATE:
  • 7. DAN Shôtôkan-Karate-Dô (WKF)
  • 3. DAN Shôtôkan-Karate-Dô (JKA)
  • Trainer-A-Lizenz Karate des DOSB
  • Prüfer-A-Lizenz Deutscher Karate Verband (DKV)
KOBUDÔ:
  • Shibu-Chô der Ryûkyû Kobudô Tesshinkan Kyô Kai - Europa
  • 2015 - Vizeweltmeister Okinawa Traditional Kobudō World Tournament“, Kategorie Bō (Langstock)
  • 2018 - Shihan Menkyo Ryūkyū Kobudō Tesshinkan Kyō Kai / Okinawa
  • 2022 - Vizeweltmeister „2024 Okinawa Traditional Kobudō World Tournament“, Kategorie Sai (Metalldreizack)
  • 2022 - 6. DAN, Renshi Ryūkyū Kobudō Tesshinkan / Okinawa
GJOGSUL:
  • 1988 - Lehrgangsbester bei der Gjogsul-Ausbildung mit nordkoreanischen Instrukteuren, Auszeichnung durch den nordkoreanischen Militärattaché in der DDR
  • 1989 - Autor der NVA-Dienstvorschrift „Dokumentation über die „Methodische Ausbildung im Gjogsul“
  • 1997 - Veröffentlichung des Buches „Gjogsul – Zweikampf im Ernstfall“, Barett-Verlag
  • 2005 - Veröffentlichung des Buches „Gjogsul – Militärischer Nahkampf in der NVA“
Andere:
  • 1. Meistergrad ESDO
  • ESDO-Instruktor
  • 2. Kyû JUDÔ
  • 1982 - Hauptdarsteller im NVA-Lehrfilm „Nahkampf: Wie ausbilden?“
  • 1987 - 6. Platz NVA-Armeemeisterschaften (DDR) im Militärischen Nahkampf
  • 1988 - MNK als Erster in der NVA überhaupt besteht er die Prüfung zum Blaugurt
Egbert Gudlat

Egbert Gudlat

Hauptmann (a.D.) • Vizepräsident von SaCO

Geboren 1959, bringt Egbert Gudlat als Offizier wertvolle militärische Erfahrungen in das SaCO-System ein. Als Vizepräsident der SaCO und Master-Instructor unterstützt er die Entwicklung und Kontinuität des Systems.

Erfolge

Erfolge

SaCO:
  • Vizepräsident von SaCO
  • IV. Meistergrad
  • Master-Instructor
KARATE:
  • 2024 - 5. DAN Karate DKV e.V.
  • Trainer-B-Lizenz Karate des DOSB
KOBUDÔ:
  • 2000 - 2.DAN Hanbo-Jitsu
Andere:
  • 1. Meistergrad ESDO
  • ESDO-Instruktor

Die Philosophie

Die Gründer des SaCO-Verteidigungssystems haben eine Philosophie etabliert, die über das bloße Training von Kampftechniken hinausgeht. Sie glaubten, dass wahre Stärke aus innerem Frieden, Respekt und einem ständigen Streben nach Verbesserung resultiert.

Zu den Prinzipien, die sie lehrten, gehören:

  • Respekt vor allen Lebewesen
  • Ständiges Streben nach Verbesserung (Kaizen)
  • Selbstdisziplin und Kontrolle
  • Bescheidenheit und Demut
  • Mut und Integrität
SaCO Logo